Übersicht

Allgemein

Bild: Pepe Lange

Gewerkschaften sind starker Partner beim Ausbau der Windenergie – Betriebsausgaben der Industrie staatlich absichern

Angesichts der ambitionierten Klimaziele begrüßt der stellvertretende klima- und energiepolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und Berichterstatter für Windenergie, Bengt Bergt, dass Minister Habeck nach politischem Druck endlich zu einem Windgipfel einlädt. „Wir müssen an allen nötigen Stellschrauben drehen, um möglichst schnell…

Bild: Pepe Lange

Gewerkschaften sind starker Partner beim Ausbau der Windenergie – Betriebsausgaben der Industrie staatlich absichern

Angesichts der ambitionierten Klimaziele begrüßt der stellvertretende klima- und energiepolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und Berichterstatter für Windenergie, Bengt Bergt, dass Minister Habeck nach politischem Druck endlich zu einem Windgipfel einlädt. „Wir müssen an allen nötigen Stellschrauben drehen, um möglichst schnell…

Bild: Rasmus Henke

Studierende können Einmalzahlung zur Entlastung beantragen

Ab sofort können Studierende sowie Fachschülerinnen und Fachschüler die staatliche Entlastung von 200 Euro steuerfrei beantragen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt (SPD) begrüßt die Entlastungen: „Junge Menschen in der Ausbildung und im Studium haben oft nur wenig Geld zur Verfügung.

Bild: Pepe Lange

Bund fördert Fahrradparkhäuser – Bewerben können sich Kommunen und Unternehmen – „Umstieg zwischen Bahn und Fahrrad erleichtern“

Mit dem neuen Förderprogramm „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ schafft der Bund neue Anreize für den Umstieg auf die Bahn und das Fahrrad. Finanziell unterstützt wird neben dem Bau von neuen Fahrradparkhäusern an zentralen Bahnhöfen auch der nachhaltige Umbau bestehender Flächen wie…

Bild: Bundestagsbüro Bengt Bergt, MdB

55 Gäste bei Diskussion „Energiesicherheit durch Biogas“

In Schleswig-Holstein befinden sich 863 von insgesamt 9.632 Biogasanlagen in ganz Deutschland. Sie versorgen Tausende Haushalte in Stormarn und Segeberg mit sauberer Energie. Viele Betreiber sind derzeit verunsichert: Sie fragen sich, welche Auswirkungen die Strom- und Gaspreisbremse auf ihre Betriebe…

Bild: Pepe Lange

Bund fördert Schüler-Wettbewerb für Nachwuchs-Ingenieure – Jugendliche können einen eigenen Mikrochip entwerfen und Preise gewinnen

Mit dem Schülerwettbewerb „Invent a Chip“ (übersetzt: einen Mikrochip entwerfen)  können Jugendliche die moderne Technologie hinter Mikrochips entdecken und besser verstehen. Das Format ist eine Kooperation zwischen dem Verband der Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik (VDE) und der Bundesregierung. Der heimische Bundestagsabgeordnete…

Bild: Servicelinket.dk/Pixabay

70 Bundestagsabgeordnete unterzeichnen Offenen Brief an Vestas-Geschäftsleitung – Forderung: Unternehmen solle in Tarifverhandlungen mit IG Metall einsteigen – „Energiewende in Gefahr“

Seit 16 Wochen streiken die Beschäftigten des Windturbinen-Herstellers Vestas für einen Tarifvertrag, bessere Bezahlung und zeitgemäße Arbeitsbedingungen. Bislang stellt sich der dänische Konzern quer: Vestas will nicht in Verhandlungen mit der Gewerkschaft IG Metall einsteigen. Ungerecht gegenüber den Beschäftigten und…

Bild: Pepe Lange

Bund entlastet Kulturbranche von Härten der Energiekrise

Der Bund hat ein Programm für die Kulturbranche aufgelegt, um sie von einem Teil der hohen Energiekosten zu entlasten. „Theater, Konzerthäuser, Kinos, Museen, Bibliotheken und Kulturveranstalterinnen und -veranstalter haben in den vergangenen Jahren besonders gelitten: Erst kam die Corona-Pandemie, dann…

Bild: Rasmus Henke

Bund verkürzt Klageverfahren gegen Infrastruktur-Projekte – Jede fünfte Windkraftanlage landet vor Gericht

Der Bundestag hat ein Gesetz beschlossen, um Gerichtsverfahren gegen Infrastrukturprojekte zu verkürzen. „Wenn wir Verfahren vor Verwaltungsgerichten zügiger zum Abschluss bringen, wird das auch den Ausbau der Windenergie fördern. Denn gegen jedes fünfte Projekt wird geklagt“, sagt der heimische Bundestagsabgeordnete…

Beschäftigte von Windkraftanlagen-Produzenten zu Gast bei SPD im Bundestag – Ziel: Arbeitsbedingungen stärken, Fachkräfte gewinnen

Auf Einladung der SPD-Energiepolitikerinnen und -politiker waren am Donnerstag Gewerkschafterinnen und Betriebsräte der europäischen Windenergie-Riesen Enercon, Nordex, Oersted und Vestas zu Gast im Bundestag. „Ohne die Beschäftigten in der Windenergie-Branche werden wir die Energiewende nicht schaffen. Deshalb lag es mir…

Bund unterstützt Corona-gebeutelte Sportler und Vereine mit 25 Millionen Euro – Hilfe bei Gewinnung von Mitgliedern und Ehrenamtlichen

Sportlerinnen und Sportler in den Vereinen haben unter Corona sehr gelitten. Körperliche Betätigung, Gemeinsame Betätigung – das ließ der Infektionsschutz in den letzten Jahren oft nicht zu. Der Bund hat zusammen mit dem Deutschen Olympischen Sportbund ein „ReStart“-Programm für Sportler,…

Bild: Pepe Lange

Bundesweites 49-Euro-Ticket kommt – 120.000 Pendler aus Segeberg und Stormarn können profitieren – Bergt bietet Unterstützung bei „offenen Fragen“ an

Das bundesweit gültige 49-Euro-Ticket kommt! Einen entsprechenden Gesetzentwurf hat die Bundesregierung auf den Weg gebracht. „Mit der Einführung des Deutschlandtickets setzen wir eine dringend benötigte Entlastung um, die insbesondere Pendlerinnen und Pendlern zugutekommt. Aus Segeberg und Stormarn pendeln jeden Tag…

Investitionen in Offshore-Wasserstoffproduktion nicht gefährden – Europäische Wertschöpfung stärken und Arbeitsplätze schaffen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat Eckpunkte für eine Förderrichtlinie für die Errichtung von Offshore-Elektrolyseprojekten vorgelegt. Demnach soll die aktuell in der Nordsee für die Offshore-Wasserstoffproduktion vorgesehene Fläche SEN-1 in einem Stück ausgeschrieben werden. Zusammen mit der kürzlich erschienenen…

Bild: Pepe Lange

Neue Chance für Einrichtungen aus Segeberg und Stormarn – Weitere 50 Millionen Euro für Denkmalschutz-Sonderprogramm

Der Bundestag macht weitere Mittel frei für das Denkmalschutz-Sonderprogramm. „Im Bundeshaushalt 2023 stellen wir weitere 50 Millionen Euro bereit. Mit dem Geld können Kirchen und andere historisch bedeutsame Gebäude restauriert werden“, erklärt der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt (SPD). Im…

Bild: Pepe Lange

Ampel-Koalition legt Pläne für Wahlrechtsreform vor – Auch Auswirkungen auf Wahlkreis „Segeberg – Stormarn-Mitte“

Das Wahlrecht hat große Auswirkungen darauf, wie der nächste Deutsche Bundestag zusammengesetzt sein wird. Die Ampel-Koalition hat nun einen Gesetzesvorschlag vorgelegt, um dem „Bläh-Bundestag“ einen Riegel vorzuschieben. „Mit der Reform würden wir verhindern, dass unser Parlament immer größer wird. Auch…

Termine