Kreisvollversammlung

Die Kreisvollversammlung der Jusos Segeberg

Die Kreisvollversammlung ist das höchste beschlussfähige Gremium der Jusos Segeberg. Sie findet einmal im Jahr statt und hier werden die Weichen für das nächste Jahr der Jusos gestellt. Auf der ordentlichen Kreisvollversammlung, kurz KVV genannt, wird jeweils ein neuer Juso-Kreisvorstand gewählt, dessen Amtszeit dann ein Jahr lang bis zur nächsten Kreisvollversammlung dauert. Darüber hinaus gibt es immer Anträge von den Genoss*innen aus den Orts-AGs und vom Juso-Kreisvorstand. Diese Anträge geben damit auch die inhaltliche Richtung der Jusos vor.

Wahlen auf der Kreisvollversammlung

Neben den Vorstandswahlen gibt es auf der ordentlichen Kreisvollversammlung auch immer verschiedene Delegiertenwahlen. So werden fünf Delegierte für die Landeskonferenz der Jusos Schleswig-Holstein, drei Delegierter für den Landesausschuss der Jusos und ein Delegierter für den Kreisparteiausschuss der SPD Segeberg gewählt. Damit ist sichergestellt, dass die Jusos Segeberg auch überall gut vertreten sind.

Wie setzt sich eine Kreisvollversammlung zusammen?

Die Kreisvollversammlung setzt sich aus allen SPD-Mitgliedern und Juso-Unterstützer*innen zwischen 14 und 35 Jahren aus dem Kreis Segeberg zusammen.

Die außerordentliche Kreisvollversammlung

Einmal im Jahr, meist ein halbes Jahr nach der ordentlichen Kreisvollversammlung, findet die außerordentliche Kreisvollversammlung statt. Auf dieser gibt es keine Wahlen, sondern es werden nur Anträge behandelt.